Siegrid Stefanow-Malerin&Grafikerin
Über uns
Wir sind die Nachkommen von Siegrid Stefanow und verwalten Ihr künstlerisches Erbe, weil es uns sehr am Herzen liegt, dass Ihre große Kunst nicht in Vergessenheit gerät. Wohl hat sie die Anerkennung wie zu Lebzeiten verdient und es ist unsere Mission, diese aufrecht zu erhalten. Als Tochter und Enkelin haben wir „Sili“ auf ihrem Lebensweg begleitet und auch oft beim Arbeiten beobachtet und mit ihr ihre Werke diskutiert und ihre Vernissagen besucht. Wir sind also auch Augen- und Zeitzeugen ihrer Schaffenskraft und der Rückmeldungen der Besucher, Galeristen, Künstlerkollegen, Museumsdirektoren und anderer Wegbegleiter. Noch zu Lebzeiten gab Siegrid Stefanow die Erlaubnis, ihre Werke als Projektionen für Marisa de Stefanows Bühnenprogramm als Hommage an ihr Leben zu verwenden und wollte dies auch kombinieren mit einer PopUp-Ausstellung in Theatern. Dazu kam es wegen ihrer schweren Krankheit nicht, aber die Show wurde bis 2017 immer wieder auf verschiedenen Bühnen aufgeführt und soll 2026 in Wiederaufnahme gehen. 2018 kuratierten wir erstmals eine Retrospektive in den Räumlichkeiten und mit der Unterstützung von Process&Consulting Management GmbH in Köln. Aktuell geben wir einen Katalog mit Siegrid Stefanows wichtigsten Werken zum 100. Geburstag heraus, der auch in unserem Onlineshop erworben werden kann.
Siegrid Stefanow
Siegrid Stefanow (1926–2013) war eine bedeutende Malerin und Grafikerin der Klassischen Moderne. Geboren in Dresden, absolvierte sie ihr Kunststudium an der Dresdner Kunstakademie und wanderte 1952 nach Rio de Janeiro, Brasilien,aus, wo sie bei Prof. Ibere Camargo studierte und bereits große internationale Erfolge feierte. Aufgrund des Militärputsches in Brasilien Ender der Sechziger Jahre zog sie mit ihrer Familie nach Barcelona, Spanien, wo sie zu den Künstlerinnen gehörte, die bei der Eröffnung des legendären Salon Gaudí persönlich von Salvador Dalí gewürdigt wurden. Ihre Werke wurden weltweit in Einzel- und Gruppenausstellungen von Chile bis Japan gezeigt. In den 1990er Jahren kehrte sie nach Deutschland zurück und pendelte zwischen Bad Berleburg und Dresden. Dort konnte sie sich erneut als Künstlerin etablieren und mit ihrer Kunst bleibende Eindrücke hinterlassen. Siegrid Stefanow verstarb 2013 nach langer Krankheit und wurde auf dem Tollkewitzer Friedhof in Dresden beigesetzt. Ihr künstlerischer Nachlass wird heute von ihrer Tochter Pia de Stefanow-Plegge und ihrer Enkelin, der Darstellenden Künstlerin&Regisseurin Marisa de Stefanow verwaltet. Seit 2009 wird eine immersive Bühnenshow mit Projektionen ihrer Werke und als Hommage an ihr Leben von und mit Marisa de Stefanow fortlaufend aufgeführt. 2018 kuratierten beide eine Retrospektive ihrer Werke in Köln, die das vielfältige Schaffen dieser außergewöhnlichen Künstlerin würdigt. 2026 kommt ein Katalog heraus, der ihre wichtigsten Werke präsentiert.
Galerie
Portfolio
Blog
Kontakt
Kategorie:
Uncategorized
Hello world!
April 27, 2025
Uncategorized
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!